Skip to content

Uhr/Litfaßsäule an der Bushaltestelle Teltow Ruhlsdorf

Stadtbildpflege
Bushaltestelle Teltow Ruhlsdorf 8,000€

Für die Bushaltestelle Teltow Ruhlsdorf schlage ich vor, dort wieder eine Uhr/Litfaßsäule aufzustellen. 

Vor der Sanierung der L794 stand eine beleuchtete Uhrensäule (quadratische, beleuchtete Säule) zentral auf der Verkehrsinsel an der Einmündung Güterfelder Str / L794 . Sie zeigte allen, die dort vorbeikamen, die aktuelle Zeit und war gleichzeitig mit den 4 Seiten der quadratischen Säule auch Werbeträger.  Nach der Sanierung der L794 ist eine neue, großzügige Bushaltestelle entstanden mit einer begrünten Mittelinsel. An der Bushaltestelle selbst ist keine digitale Zeitanzeige angebracht (wie z.B. am S-Bahnhof/Gonfrevillestr.). Eine Uhrensäule, wie sie zuvor an der Einmündung zur Güterfelder Str./L794 stand, finde ich eine Bereicherung und ein Zeitzeugnis, wie etwa eine Litfaßsäule und gleichzeitig ein Kulturgut. Je nach Ausführung z. B. als Werbeträger kann sie sich ggf. selbst mitfinanzieren. Uhrensäulen / Litfaßsäulen sind ein Kulturgut und Kommunikationsmittel , z. B. Plakatwerbung f. kulturelle Veranstaltungen. Das Image der Gemeinde/Kommune, in der sie aufgestellt ist, profitiert von der Errichtung einer Uhrensäule/Litfaßsäule denn die Stadt zeigt damit, dass es ihr etwas Wert ist, dass Bürger*innen aud diese Weise informiert werden. Das Projekt könnte auch unabhängig von der Bürgerbeteiligung 2026 durch die Stadt forciert werden, falls es keine Berücksichtigung fände. Als ein bestehendes Beispiel möchte ich die Uhrensäule an der Warthestr./Potsdamer Str. auf der Ecke der ESSO Tankstelle nennen. 

Leider kann eine Kostenschätzung zum Projekt nur grob gemacht werden, da mir kein Anbieter/Betreiber solcher Uhrensäulen bekannt ist. Vielleicht wäre auch ein Leasing über eine Agentur machbar?

Ggf. müsste sich die Stadt bei Interesse z.B. an die FA. STROER Werbeagentur wenden, oder beim Betreiber der Uhr in der Warthestr./Ecke Postsdamer Str. anfragen.

Thomas Bachmann
Reference No.: 2025-17041
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+