Skip to content

Stadtwald Teltow

Klima, Umwelt, Natur
Weitere Standorte siehe Text. 15,000€

Die Stadt Teltow ist aufgrund ihrer Lage zu Berlin, Kleinmachnow und Potsdam mit viel Straßenverkehr und Luftverschmutzung belastet. Mit zunehmender Elektrifizierung von Automobilen, LKW´s und Bussen wird sich die Luftqualität verbessern, das benötigt noch viel Zeit.

 

Warum Stadtwald?

Ein Stadtwald verbessert die Luftqualität, speichert Wasser kühlt im Sommer die Umgebung, ist ein Naherholungsgebiet zum spazieren, fördert die Tierwelt und schützt die Stadt vor weiterer Bebauung.

 

Beispiele:

Der Stadtwald im Ostseebad Kühlungsborn, selbst in Berlin gibt es viele kleine Stadtwäldchen, wobei der Grunewald alles übertrifft.

 

Finanzierung:

Ein kleines Stadtwäldchen wie bereits vorgeschlagen wäre möglicherweise für ca. 15000,- EUR machbar, nur Anpflanzung. Für ein größeren Stadtwald wäre die Finanzierung mit  Mitteln der Stadt, Land, Bund, EU, Privatmittel und gesellschaftliches Engagement eine Überprüfung wert, inklusive der Folgekosten für Wege/Bänke/Baumpflege/Bewässerung.

 

Standorte:

  • Hollandwiesen mit weniger Feld mehr Stadtwald
  • eine Verbindung zwischen Potsdamer Straße 69 zum Hollandweg in die Hollandwiesen mit mehr Wald
  • die Fläche am Zeppelinufer rechts neben den Teltower Hafen verbinden mit der Fläche zwischen Badstraße/Jahnstraße
  • die Fläche zwischen Zehlendorfer Straße und Max-Sabersky-Allee Richtung Teltow/Seehof/Lichterfelder Allee
  • ein Stück vom Feld Osdorfer Straße/Heinersdorfer Weg
  • die Fläche links neben Möbel Boss bis zum Teltowkanal
  • die Fläche zwischen Nieplitzweg-Am Teltowkanal-Modepark Röther sieht bereits aus wie ein kleiner Stadtpark
  • die Fläche zwischen Oderstraße-Warthestraße-Am Teltowkanal bis ATU verbinden mit Wäldchen am Lankeweg
  • die halbe Fläche rechts am Spielplatz Lichterfelder Allee 23-25 bis Osdorfer Straße, die zweite Hälfte müsste für ein Zirkus oder andere Veranstaltungen reserviert bleiben

     

    Schön das ich mal öffentlich träumen darf. 

mbt11
Reference No.: 2025-16838
adhocracy+ is funded by donations.
Donate now
Donate now to adhocracy+